Filmstudio

 

Beginnend mit dem Jahr 2025 werden hier monatlich zwei Filme vorgestellt.

Mit einem Link zur Plattform Vimeo.

Dort können die Filme ohne Werbung angeschaut werden.

Falls die Links nicht funktionieren sollten, bitte mit "copy & paste" versuchen.

 

Im April werden die Filme „U-Bahnstation Dom/Römer“ und

„Domturm“ aus der Reihe „fokus frankfurt am main“ vorgestellt.

Sie führen aus dem Untergrund in luftigere Höhen, bleiben aber

in geschlossenen Räumen.

 

.

U-Bahnstation Dom/Römer

U-Bahnstation Dom/Römer

Format 16:9

Länge 3:16 min.

2020

Domturm

Domturm

Format 16:9

Länge 7:12 min.

2023

Es folgen die Filme für März und Februar:

Vier Hochhäuser

 

Hier der LINK:   https://vimeo.com/1066288179?share=copy

Ein kurzer Kurzfilm aus der Reihe "fokus/frankfurt am main"

umrundet ein gigantisches Bauprojekt, in dem alle Leute sich zu ebensolchen gigantischen Preisen einmieten können: in Wohnungen, Hotelzimmern oder Ladengeschäften.

 

.

Rosemarie Trockels Engel

 

Hier der LINK:   https://vimeo.com/1059427185?share=copy

 

.

Ein Engel unweit von Goethes Mutters Grabmal ?

Die Betrachtung des Engels gibt es hier - das Grabmal ist beim Flanieren in der Nähe der "Alte Gasse" zu entdecken.

 

.

Uhrwald

Uhrwald

 

Im Lauf eines Jahres wurden mehrere

Sequenzen in einigen Wäldern aufge-

nommen und in der Tonspur das "H"

dem

Urwald hinzugefügt.

 

 

 

Format 16:9

Länge 12:59

2019

Seelandschaft mit Pappeln

Ein Film aus der Reihe „fokus frankfurt am main“ und

eine Hommage an den Maler Max Beckmann.

Der Film bezieht sich auf das Gemälde „Seelandschaft mit Pappeln“.

Rund hundert Jahre nach der Entstehungszeit des Bildes wurden die Orte aufgesucht,

die dem Sujet zugrunde lagen.

 

 

Format 16:9

Länge 1:48 - das ist eher kurz ....

 

In den vergangenen Monaten vorgestellte Filme:

.

Denkmal Holocaust Berlin

 

Georg Kolbe; Beethoven

 

 

.

 

 

 

 

Filme - eine stetig wachsende Rubrik.

Im Lauf der Zeit (die Filme von Wim Wenders mag ich sehr)

wird sich die Seite mit Inhalten füllen.

Bei den "Filmen" handelt es sich um sehr kurze, kurze und etwas längere Kurzfilme.

Ausblick in die Zukunft: Ein Themenschwerpunkt wird Frankfurt am Main sein ... s.u.

 

 

Eine Übersicht der Filmproduktion findet sich in den Rubriken Aktuell und QUARTIER/hörbar

bzw. in nachfolgendem PDF (Für Interessent*innen als Download).

.

 

Im Portfolio werden die Filme zum Thema Natur des Zeitraums von 2008 bis 2019 vorgestellt.
Martin Wilhelm Filme Portfolio.pdf
PDF-Dokument [6.4 MB]

 

 

 

fokus/frankfurt am main

 

Seit Herbst 2020 subsumieren sich unter diesem Titel filmische Porträts von Orten der Stadt,

die (für mich) eine gewisse Bedeutung haben - oder haben sollten.

Bis jetzt sind mehr als siebzig Filme mit einer Länge von anderthalb bis fünfzwanzig Minuten entstanden.

 

Thematisiert wurden u.a.

die mittelalterlichen Warten,

der Börneplatz mit altem jüdischem Friedhof,

einige Hochhäuser,

sonntägliche Radrennen,

eine U-Bahnstation,

die Skulpturen von Georg Kolbe,

das bunt leuchtende Waldstadion,

das Königsbrünnchen,

einige Wasserhäuschen,

Auftritte der Musiker*innen-Initiative f.i.m.,

Eulen (streetart),

der Ostbahnhof,

öfter `mal "Fridays for Future", aktuell der 20. September 2024,

die Jahreszeiten im Rennbahnpark,

das Fällen eines Baumes und

eine Hommage an Max Beckmann in drei Folgen.

 

.

Das neunseitige Brevier im DIN A4-Format gibt einen kurzen Einblick zum Thema und Stand

von "fokus/frankfurt am main. Stand März 2023.

 

.

Film

 

StraßeKircheBrunnen

 

Format 16:9

5 Minuten 09

 

 

 

2021

 

 

Zum Film führt folgender Link:

 

https://vimeo.com/565221317

 

Wenn es nicht automatisch geht, bitte mit "copy&paste" versuchen.

 

 

 

.

 

Film

 

home works 1

 

Format 16:9

 

 

 

2021

 

 

.

Film

 

home works 2

 

Format 16:9

 

 

 

2021

 

 

.

Zu den Kurzfilmen „home works 1 und 2“

 

Auch die Kreativität findet beim (zwangsweißen) Zuhausebleiben ihren Weg zur Entfaltung.

 

Und eine pandemiebedingte Familienidylle führt zur spannenden Unterhaltung.

 

 

.

04635 24966

 

Format 16:9

7 Minuten 20

 

 

 

 

 

2020

 

 

 

.

MaMrarraokkeksoch

 

Format 16:9

55 Minuten

 

 

 

 

 

2020

 

 

 

.

 

UHRWALD

 

Format 16:9

13 Minuten

 

 

 

 

 

2019

 

 

 

.

Im Anlagenring

 

Format 16:9

35 Minuten

 

 

 

 

 

2019

 

 

 

 

 

 

Die Dokumentation ist noch nicht ganz vollständig.

Informationen zu früheren Filmen in der Rubrik QUARTIER/Hörbar

 

 

.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

.